Hallo, ich bin Nico Litschke
Die Mobilität der Zukunft ist in Mache. Seit über 14 Jahren darf ich meinen Beitrag dazu leisten. Mit Safety Management und Safety Engineering für Ladekabel, Elektromotoren, Disconnects, Inverter, DCDCs von Lenkungen, Bremsen und Elektroachsen sowie intelligenten Fahrassistenten.
Safety hat für mich einen besonderen Reiz, der in seiner Paradoxie liegt. Denn ein erstklassiges Safety-System merkt man gar nicht erst. Freilich, Unfälle sind zu vermeiden. Genauso soll das Kundenerlebnis maximiert werden. Ambivalente Entwicklungsziele wie Fahrspaß, Verfügbarkeit, Leistung, Komfort und Stückkosten sind mit der Safety zu versöhnen. Mein Ansatz: Mit Systems-Software-Engineering arbeite ich Probleme aus den verschiedenen Sichtweisen auf, reduziere die Komplexität, stelle sie kompakt dar, und ermittle mit Kunde, Team und Lieferanten die technischen Lösungen.
Die Ambivalenz wirkt auf die Entwicklung zurück. Mit steigender Vernetzung der Systeme müssen Fachgebiete zusammenarbeiten, die bisher weit voneinander entfernt waren. Ganz zu schweigen von weltweit verteilter Entwicklung, knappen Zeitschienen, Agilität und Automotive SPICE®. Da kann es schon mal menscheln. All dies hat das Safety Management zu integrieren. Ich verstehe es als technische Projektleitung zur Erstellung des Safety Case.
Guiding principles
In komplexen Situationen, unter Zeitdruck oder in Krisen sind es unsere Prinzipien und Werte, die unser Handeln leiten.
Meine zentralen Leitsätze sind:
Nächste schritte
Wir wandeln die Komplexität Ihrer Entwicklung in einen Vorteil.